Das man mit einem Auto Pech haben kann hat nichts mit der Marke zu tun. Markenspezifisch ist eh nur die Karosse. Die Elektronik kommt von Bosch oder einem anderen Mitbewerber. Der eigentliche 2,2 HDI ist ein parade Exemplar von PSA und wird in 7 anderen Automarken verbaut, meistens treten Mängel nur in dem von Zuliefern gelieferten Bauteilen auf. Ich fahre seit 1972 als Hauptfahrzeug Citroen, habe angefangen mit der DS; CX; XM und jetzt C5 als Neuwagen dazwischen jede Menge GS/BX/Xantia als Zweitwagen. Nie hatte ich Probleme mit der immer von Auto- Bild und CO so auch so schrecklichen Hydraulik, nie Motorenprobleme und stets zuverlässig. In meiner Fahrschule laufen C4 Picasso, der neue sowie die erste Serie und C3 Picasso ohne Probleme. Im Gegensatz zu DB und VW halten in meinen Fahrschulautos die Kupplungen bis die Autos im Dreijahresrythmus ausgetauscht werden bis zu 190.000km.
Mir kommt eine überteuerte Automarke nicht in´s Haus. zudem an die Fahrwerkspräzision der Citroenfahrzeuge kein anderer Herrsteller herankommt
Mir kommt eine überteuerte Automarke nicht in´s Haus. zudem an die Fahrwerkspräzision der Citroenfahrzeuge kein anderer Herrsteller herankommt